Unser Bergbaumuseum liegt inmitten des schönen Pfaffenwinkels und bietet Ihnen in 3 Abteilungen einen Einblick in die Bergbaugeschichte  rund um den Hohenpeißenberg

1. Abteilung: Hauptgebäude und Kasse

Im ehemaligen Zechenhaus erläutern geologische Schaubilder die Entstehung der Kohlenflöze im Voralpenland. Werkzeuge, Schachtmodele und Grubeneinrichtungen veranschaulichen die bergmännische Arbeit. Sie sehen, wie die Pechkohle ursprünglich in mühsamer Handarbeit abgebaut wurde und wie die Kohleförderung im Lauf der Zeit zunehmend modernisiert wurde

2. Abteilung: Erlebnisstollen

Mit dem Museumsführer befahren Sie einen Teil des ehemaligen Tiefstollens. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitswelt des Bergmanns. Erleben Sie die Atmosphäre des Bergbaus hautnah.

3. Abteilung: Ausstellungshalle

In der Tiefstollenhalle können Sie die Großgeräte besichtigen und am „Schaustreb“ die Methode des modernen Kohleabbaus erfahren.